Ein aus Frankreich importierter englischer Sport. Rugby als Gegenstand der Elitenforschung in Rumänien (1913-1940)
Der vorliegende Beitrag untersucht die Entstehung des Rugby in Rumänien als eine auf Bukarest beschränkte Sportdisziplin der sozialen Elite. Während der elitäre Charakter auf die jeweilige soziale Herkunft der Spieler zurückzuführen ist, stellt die fehlende Verbreitung des Sports über die Hauptstadt...
Saved in:
Main Author: | Bogdan Popa |
---|---|
Format: | Article |
Language: | German |
Published: |
Beate Kern / María Teresa Laorden Albendea / Joris Lehnert
2019-07-01
|
Series: | apropos [Perspektiven auf die Romania] |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.sub.uni-hamburg.de/apropos/article/view/1374/1230 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Zwischen "Locarno“ und „splendid isolation“. Die besonderen deutsch-französischen Rugby-Beziehungen in der Zwischenkriegszeit (1927-1938)
by: Franz Kuhn
Published: (2019-07-01) -
Rumänien - "so" oder doch ganz "anders"?
by: Valeska Bopp-Filimonov, et al.
Published: (2020-12-01) -
Rumänien - "so" oder doch ganz "anders"?
by: Valeska Bopp-Filimonov, et al.
Published: (2020-12-01) -
Konstruktion und Dekonstruktion des Heroischen in Le Taureau de Mazargues von R.-M. Rolland (1931)
by: Claudia Müller
Published: (2019-07-01) -
Strenght training for rugby league and rugby union /
by: Walsh, Bruce
Published: (1990)