Versuch einer Dreidimensionen (3D) Rekonstruktion den Burgwall auf der Insel Ostrówek in Opole

Während der archäologischen Ausgrabungsarbeiten auf dem Gelände der frühmittelalterlichen Burg auf der Insel Ostrówek in Opole wurden in den Jahren 1958-1969 relativ gut erhaltene Holzkonstruktionen die man als Überreste des Holz-Erdwalls der Burg interpretieren kann. Die Dreidimension Rekonstrukti...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Bogusław Gediga, Małgorzata Markiewicz
Format: Article
Language:German
Published: Institute of Archaeology and Ethnology Polish Academy of Sciences 2016-12-01
Series:Fasciculi Archaeologiae Historicae
Subjects:
Online Access:https://journals.iaepan.pl/fah/article/view/2062
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Während der archäologischen Ausgrabungsarbeiten auf dem Gelände der frühmittelalterlichen Burg auf der Insel Ostrówek in Opole wurden in den Jahren 1958-1969 relativ gut erhaltene Holzkonstruktionen die man als Überreste des Holz-Erdwalls der Burg interpretieren kann. Die Dreidimension Rekonstruktion (3D) der Wallkonstruktionen ist ein Ergebnis der Analyse und Interpretation der bisherigen Quellen über die Wallkonstruktion der frühmittelalterlichen Burg in Opole, welche entstanden während der archäologischen Ausgrabungen und Entdeckungen der Konstruktionen, wie auch der bisherigen Literatur über die Wallkonstruktionen der Burg in Opole. Die Rekonstruktion wurde nach den Regeln der Londoner Charta für die Computergestützte Visualisierung von kulturellem Erbe realisiert
ISSN:0860-0007
2719-7069