Kommentar zu ‹Mediendidaktik – Versuch einer Positionierung› von Michael Kerres

Mediendidaktische Forschung, die sich mit der Integration und Wirkung digitaler Medien in Bildungskontexten beschäftigt, steht vor einer Reihe bedeutender Herausforderungen, die sich sowohl aus ihrer disziplinären Vielfalt als auch aus ihren institutionellen und geografischen Verortungen ergeben. D...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Barbara Getto
Format: Article
Language:German
Published: MedienPädagogik 2025-05-01
Series:MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
Subjects:
Online Access:https://www.medienpaed.com/article/view/2055
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Mediendidaktische Forschung, die sich mit der Integration und Wirkung digitaler Medien in Bildungskontexten beschäftigt, steht vor einer Reihe bedeutender Herausforderungen, die sich sowohl aus ihrer disziplinären Vielfalt als auch aus ihren institutionellen und geografischen Verortungen ergeben. Diese werden im Beitrag anhand mehrerer zentraler Beobachtungen diskutiert, die ein differenziertes Bild der aktuellen Lage zeichnen. Ich will einige davon nochmals herausstellen und ergänzen.
ISSN:1424-3636