BOOK REVIEW: Die lebendige Qualität des Subjekts. Eine lebensphänomenologische Kritik der Postmoderne (Rolf Kühn, ‟Postmoderne und Lebensphänomenologie, Zum Verhältnis von Differenz und Immanenz des Erscheinens”, Karl Alber, 2019)
Zu den zentralen Auseinandersetzungen innerhalb der posthusserlschen Phänomenologie gehört die Frage nach den Weisen des Erscheinens bzw. den Möglichkeiten, jenseits von metaphysischen Sinneserwartungen die Frage der Phänomenalisierung (zu welcher in der philosophischen Tradition die Untersuchung d...
Saved in:
Main Author: | Alina NOVEANU |
---|---|
Format: | Article |
Language: | German |
Published: |
Babeș-Bolyai University
2020-12-01
|
Series: | Studia Universitatis Babeș-Bolyai. Philosophia |
Online Access: | https://studia.reviste.ubbcluj.ro/index.php/subbphilosophia/article/view/2649 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Postmodern, Postmodernism, Postmodernity. Theory And Praxis In Geography
by: Adalberto Vallega
Published: (2003-12-01) -
Das Verhältnis zwischen Familie und Lebenswelt im Kontext des phänomenologischen Ansatzes von Edmund Husserl
by: Kazimierz Rynkiewicz
Published: (2021-12-01) -
Pädagogik(en) der Nachhaltigkeit. Subjekt, Organisation und Gesellschaft im Anthropozän
by: Thomas Wendt
Published: (2024-12-01) -
Postmodern And Geography
by: Luciano Buzzetti
Published: (2003-12-01) -
The Postmodern Turn
by: Vivian B. Martin
Published: (2006-06-01)