Der Einsatz digitaler Medien beim Lehr-/Lernprozess im Hochschulbereich

Mit der Erfindung digitaler Endgeräte und des Internets und hier insbesondere seiner rasanten Verbreitung, durch die heute nahezu die ganze Welt rund um die Uhr verbunden ist, haben sich nicht nur in unserem alltäglichen Leben im privaten Bereich vielerlei Änderungen ergeben, auch bieten sich dadurc...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Andrea Susanne STANCU
Format: Article
Language:German
Published: Politehnica University of Timisoara 2024-01-01
Series:Scientific Bulletin of the Politehnica University of Timişoara: Transactions on Modern Languages
Subjects:
Online Access:https://www.sc.upt.ro/attachments/article/765/03_06_Stancu.pdf
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Mit der Erfindung digitaler Endgeräte und des Internets und hier insbesondere seiner rasanten Verbreitung, durch die heute nahezu die ganze Welt rund um die Uhr verbunden ist, haben sich nicht nur in unserem alltäglichen Leben im privaten Bereich vielerlei Änderungen ergeben, auch bieten sich dadurch heute vielfältige Möglichkeiten, wie man den Unterricht interaktiver gestalten kann und ihn darüber hinaus auch noch einmal deutlich stärker an den Bedürfnissen der Lernenden orientieren kann. Den Möglichkeiten, die sich speziell für den Hochschulbereich ergeben, widmet sich der vorliegende Beitrag.
ISSN:1583-7467