Suchergebnisse - Schermerhorn, Willem, 1894-

Willem Schermerhorn

Willem Schermerhorn, 1970 miniatur|Willem Schermerhorn, 1970

Willem (Wim) Schermerhorn (* 17. Dezember 1894 in Akersloot, Provinz Noord-Holland; † 11. März 1977 in Haarlem) war ein niederländischer Geodät, Kartograph, Photogrammeter und Politiker (VDB, PvdA). Er war von Juni 1945 bis Juli 1946 Ministerpräsident der Niederlande.

Als Professor für Landvermessung lehrte Schermerhorn von 1926 bis 1944 an der Technischen Hochschule Delft. Daneben leitete er ab 1931 den Vermessungdienst der niederländischen Straßen- und Wasserbaubehörde und trieb die Photogrammetrie und Luftbildmessung in seinem Land voran. Von 1951 bis 1964 leitete er das International Training Centre for Aerial Survey.

Während der deutschen Besetzung der Niederlande war der freisinnige Protestant im Widerstand und wurde interniert. Nach der Befreiung führte er die erste Nachkriegsregierung und wirkte an der Gründung der Partij van de Arbeid mit. Als Vorsitzender der Generalkommission für die ehemalige Kolonie Niederländisch-Indien unterzeichnete er im November 1946 das Linggadjati-Abkommen, durch das Indonesien schrittweise im Rahmen einer Niederländisch-Indonesischen Union in die Unabhängigkeit entlassen werden sollte. Das Abkommen scheiterte jedoch, Schermerhorn konnte den Indonesischen Unabhängigkeitskrieg nicht verhindern. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 - 1 von 1
Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Stereoscopic restitution instruments with a correct reconstruction of the perspective bundles / von Schermerhorn, Willem, 1894-

    Veröffentlicht 1965
    Buch